top of page

Weingut Gesellmann Opus Eximium 2020

Preis

€ 29,50

€ 39,33 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Tiefdunkles Rubin mit violettem Rand. In der Nase ein komplexes Spiel von dunklen Beeren, reifen Kirschen, feiner Röstaromatik, Lavendel und dezenter Kräuterwürze. Am Gaumen elegant und dicht: Schwarze Johannisbeere, Herzkirsche, dunkle Schokolade und ein Hauch Tabak verschmelzen mit feinmaschigem Tannin und einer präzisen Säurestruktur. Der Abgang ist lang, balanciert und würzig – ein Rotwein mit Tiefgang, der Charakter zeigt, ohne laut zu sein.

Nur noch 2 verfügbar

Produzent

Gesellmann

Land

Österreich

Gebiet

Mittelburgenland

Rebsorte

Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent

Jahrgang

2020

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

14,5 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Servieren bei: 16–18 °C
Trinkreife: ab sofort bis mindestens 2032

Ausbau

Die sorgfältig selektierten Trauben aus besten Lagen wurden getrennt vergoren und anschließend für 18 Monate in kleinen französischen Barriques ausgebaut. Die Verbindung von Rebsortenvielfalt, Herkunft und Holzreife verleiht dem Wein Tiefe, Komplexität und eine unverwechselbare Signatur. Nach der Fassreife erfolgte ein schonender Verschnitt, gefolgt von einer kurzen Ruhephase im großen Holzfass zur Harmonisierung.

Warum dieser Wein?

• Ikonische Cuvée mit über 30 Jahren Tradition
• Biologisch vinifiziert – mit klarem Herkunftscharakter
• Ausdrucksstarker Rotwein mit Tiefe und Balance
• Vielschichtiges Aromenspiel von Frucht, Würze und Holz
• Reift mit Würde – jetzt schon trinkfreudig, aber mit Potenzial

Passt zu

• Filet vom Rind mit Rotweinjus
• Lammrücken mit Kräuterkruste
• Wildragout mit Preiselbeeren
• Gereifter Bergkäse

Über das Weingut

Das Weingut Gesellmann in Deutschkreutz zählt zu den Pionieren des modernen österreichischen Rotweinstils. Seit mehreren Generationen in Familienhand, verbindet der Betrieb traditionelle Weinbaukultur mit internationalem Anspruch. Engelbert Gesellmann führte in den 1980er-Jahren mit Weitblick neue Wege ein – darunter der gezielte Ausbau in kleinen Holzfässern und das Kreieren charaktervoller Cuvées. Heute steht mit Albert Gesellmann die nächste Generation an der Spitze und verfolgt einen kompromisslos qualitätsorientierten Weg – biologisch, naturnah und geprägt vom unverwechselbaren Terroir des Mittelburgenlands.

bottom of page