top of page

Weingut Krispel Weißburgunder 2023

Preis

€ 11,50

€ 15,33 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Im Glas präsentiert sich der Wein in klarem, hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase duftet er zart nach grünem Apfel, gelber Birne und etwas Zitruszeste, untermalt von einer feinen Mandelnote. Am Gaumen ist der Wein klar und geradlinig, mit saftigem Fruchtausdruck, gut eingebundener, animierender Säure und einem feinen, leicht nussigen Abgang. Ein eleganter, frischer Weißburgunder mit kühler Aromatik und präziser Stilistik – typisch Steiermark.

Nur noch 4 verfügbar

Produzent

Krispel

Land

Österreich

Gebiet

Vulkanland Steiermark DAC

Rebsorte

Weißburgunder

Jahrgang

2023

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

12,5 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Beste Genuss-Temperatur: 8–10 °C
Jetzt trinkreif, mit Entwicklungspotenzial bis mindestens 2026

Ausbau

Der Weißburgunder 2023 stammt aus selektierter Handlese. Nach einer kurzen Maischestandzeit wurden die Trauben sanft gepresst. Der Ausbau erfolgte temperaturkontrolliert im Edelstahltank, um Frische und Klarheit zu bewahren. Eine Lagerung auf der Feinhefe bis ins Frühjahr 2024 verleiht dem Wein zusätzliche Struktur und feinen Schmelz.

Warum dieser Wein?

• Rebsortentypisch, elegant und fein strukturiert
• Gewachsen auf mineralischen Vulkanböden
• Saubere, klare Stilistik mit hohem Trinkfluss
• Vielseitig einsetzbar in der Gastronomie
• Ausgebaut mit Fokus auf Frische und Authentizität

Passt zu

• Gebratener Saibling mit Kräutern
• Frühlingsgemüse mit Bärlauchschaum
• Hühnerbrust mit Zitronenpolenta
• Frischkäsevariationen mit Kräutern

Über das Weingut

Weingut Krispel

Herkunft mit Charakter – aus dem Herzen des Vulkanlands Steiermark

Das Weingut Krispel zählt zu den renommiertesten Betrieben der Südoststeiermark. Gelegen im Vulkanland – einer Region, die von jahrtausendealten Lavaböden geprägt ist – entstehen hier Weine mit unverwechselbarem Ausdruck und feiner Mineralität.

Seit Generationen familiengeführt, steht das Weingut für eine klare Philosophie: Terroir, Handarbeit und Authentizität. Die Weingärten werden naturnah bewirtschaftet, die Trauben sorgfältig selektioniert und schonend verarbeitet. So entstehen elegante, lebendige Weine mit Herkunft – vom fruchtbetonten Welschriesling bis zum kraftvollen Sauvignon Blanc auf Vulkangestein.

Neben dem Weinbau ist Krispel auch für seine kulinarische Leidenschaft bekannt: In der hauseigenen Manufaktur werden Spezialitäten vom steirischen Wollschwein produziert – ein echtes Aushängeschild der Region.

Krispel steht für:

  • Weine mit klarer Herkunft aus dem Vulkanland Steiermark DAC

  • Nachhaltige Bewirtschaftung und schonender Ausbau

  • Handwerk, Bodenverbundenheit und Innovationsgeist

  • Kulinarische Erlebnisse mit regionalem Fokus

Wein. Genuss. Steiermark. – Bei Krispel verschmilzt alles zu einem authentischen Gesamterlebnis.

bottom of page