top of page

Weingut Heinrich Salzberg 2019

Preis

€ 81,90

€ 109,20 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Im Glas tiefdunkles Rubin mit schwarzem Kern. Die Nase eröffnet ein komplexes Aromenspiel aus dunklen Waldbeeren, Cassis, Zwetschken, Unterholz, Bitterschokolade, Graphit und Kräutern. Am Gaumen kraftvoll, dicht und doch elegant – mit reifen Tanninen, kühler Mineralik und enormem Tiefgang. Der lange Abgang ist getragen von dunkler Frucht, feiner Würze und salziger Präzision. Ein Rotwein von großer Energie, Tiefe und Ruhe.

Nur noch 6 verfügbar

Produzent

Heinrich

Land

Österreich

Gebiet

Neusiedlersee

Rebsorte

Merlot 60%,  Blaufränkisch 40 %

Jahrgang

2019

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

14,0 %

Serviertemperatur und Trinkreife

16–18 °C
Großes Reifepotenzial – optimal zwischen 2025 und 2040+

Ausbau

Die Trauben werden händisch gelesen und streng selektiert. Nach einer langen Maischegärung erfolgt der Ausbau über 20 Monate in kleinen, gebrauchten Eichenfässern. Der Verzicht auf Filtration und Schönung unterstreicht die natürliche Tiefe und Individualität dieses Ausnahmeweins. Der Salzberg wird nur in herausragenden Jahrgängen gefüllt – 2019 war ein solcher.

Warum dieser Wein?

• Kultwein aus biodynamischem Spitzenhaus
• Verbindung von Kraft, Finesse und Terroir
• Alte Reben & Toplage: Salzberg als Herkunftsmonument
• Limitierte Produktion – große Klasse für Kenner und Sammler

Passt zu

• Geschmorter Ochsenschlepp mit Wurzelgemüse
• Wildragout mit Waldpilzen
• Trüffel-Tagliatelle mit gereiftem Parmesan
• Gereifter Hartkäse oder Zigarre nach dem Essen

Über das Weingut

Das Weingut Heinrich in Gols zählt zu den ikonischsten Rotwein-Erzeugern Österreichs. Mit biodynamischer Bewirtschaftung, minimalinvasivem Ausbau und tiefem Vertrauen in Boden und Jahrgang entstehen charakterstarke Weine von internationalem Format. Der „Salzberg“ ist Heinrichs legendäre Cuvée aus Blaufränkisch und Merlot – kraftvoll, vielschichtig und mit enormem Reifepotenzial. Die Trauben stammen von den ältesten Reben in der gleichnamigen Toplage am Leithaberg.

bottom of page