top of page

Weingut Heinrich Hartl Pinot Noir Ried Kräutergarten 2021

Preis

€ 24,90

€ 33,20 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Im Glas zeigt sich ein transparentes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase offenbart typische Pinot-Aromen: Sauerkirsche, Walderdbeere und Hagebutte, unterlegt von feinen Noten nach getrockneten Kräutern, Rauch und einem Hauch Mokka. Am Gaumen ist der Wein elegant, straff und präzise – mit seidigem Tannin, lebendiger Säure und mineralischem Rückgrat. Der Abgang ist lang und vielschichtig, getragen von kühler Frucht und feiner Würze. Ein Pinot Noir mit Struktur, Tiefgang und klarer Herkunft.

Nur noch 6 verfügbar

Produzent

Hartl Heinrich

Land

Österreich

Gebiet/Appellation

Thermenregion-Ried Kräutergarten

Rebsorte

Pinot Noir

Jahrgang

2021

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

13,0 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Optimale Trinktemperatur: 15–17 °C
Trinkreif jetzt, mit Lagerpotenzial bis mindestens 2031

Ausbau

Die Trauben wurden in selektiver Handlese gelesen, vollständig entrappt und auf der Maische vergoren. Nach der Gärung erfolgte ein behutsamer Ausbau über rund 14 Monate in gebrauchten französischen Barriques. Diese dezente Holznote ergänzt die feine Fruchtstruktur des Pinot Noir, ohne sie zu überdecken. Der Wein wurde unfiltriert gefüllt – ein Ausdruck des kompromisslosen Qualitätsanspruchs im Hause Hartl.

Warum dieser Wein?

• Einzellagen-Pinot aus der Top-Riede Kräutergarten
• 14 Monate Ausbau im gebrauchten französischen Barrique
• Kühle, präzise Frucht mit burgundischer Stilistik
• Unfiltriert gefüllt – purer Ausdruck des Jahrgangs
• Reifepotenzial & Eleganz in perfekter Balance

Passt zu

• Gebratene Wachtel mit Selleriepüree
• Kalbsfilet mit Morchelrahm
• Linsengericht mit geräuchertem Wurzelgemüse
• Hartkäse wie Comté oder Pecorino

Über das Weingut

Das Weingut Hartl Heinrich in Oberwaltersdorf ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der mit Fingerspitzengefühl moderne Präzision und klassische Werte verbindet. In der Thermenregion südlich von Wien entstehen hier Weine mit klarer Herkunft und eleganter Stilistik. Der Fokus liegt auf charaktervollen Sorten wie Pinot Noir, Sankt Laurent – und eben auch Traminer, der auf den kalkreichen Böden der Region zu beeindruckender Ausdruckskraft findet.

bottom of page