top of page

Weingut Heinrich Hartl Chardonnay 2023

Preis

€ 10,90

€ 14,53 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Im Glas strahlt der Chardonnay in klarem Goldgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase präsentiert er sich mit feinem Duft nach reifem Apfel, gelber Melone, etwas Zitrus und einer dezenten Brioche-Note. Am Gaumen zeigt sich der Wein harmonisch und saftig – mit gut eingebundener Säure, feiner Textur und eleganter Zurückhaltung. Dezent nussige Nuancen und eine salzige Mineralität im Abgang unterstreichen seine Herkunft. Ein stilvoller, klar strukturierter Chardonnay mit Substanz und viel Trinkfreude.

Nur noch 8 verfügbar

Produzent

Heinrich Hartl

Land

Österreich

Gebiet

Thermenregion

Rebsorte

Chardonnay

Jahrgang

2018

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

13,0 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Empfohlene Trinktemperatur: 10–12 °C
Ab sofort ein Genuss, mit Potenzial bis 2026

Ausbau

Für den Jahrgang 2023 wurde vollreifes Lesegut sorgfältig von Hand gelesen. Nach kurzer Maischestandzeit und sanfter Pressung wurde der Most temperaturkontrolliert vergoren – großteils im Edelstahltank, teils auch in gebrauchten Barriques, um Struktur und Tiefe zu fördern, ohne die Frische zu verlieren. Der Wein reifte mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm eine angenehme Cremigkeit und harmonische Balance verleiht.

Warum dieser Wein?

• Eleganter Chardonnay mit regionalem Charakter
• Harmonischer Ausbau mit zartem Holz-Einfluss
• Reintönige Frucht & feine Textur – ausgewogen und zugänglich
• Vielseitig kombinierbar und doch eigenständig
• Handwerklich präzise vinifiziert – typisch Hartl Heinrich

Passt zu

• Gebratene Jakobsmuscheln auf Selleriecreme
• Hühnerfrikassee mit frischen Kräutern
• Tagliatelle mit Eierschwammerl
• Milder Camembert oder Weichkäsevariationen

Über das Weingut

Das Weingut Hartl Heinrich in Oberwaltersdorf ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der mit Fingerspitzengefühl moderne Präzision und klassische Werte verbindet. In der Thermenregion südlich von Wien entstehen hier Weine mit klarer Herkunft und eleganter Stilistik. Der Fokus liegt auf charaktervollen Sorten wie Pinot Noir, Sankt Laurent – und eben auch Traminer, der auf den kalkreichen Böden der Region zu beeindruckender Ausdruckskraft findet.

bottom of page