top of page

Weingut Tom Dockner Riesling Parapluiberg Traisental 2023

Preis

€ 10,90

€ 14,53 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Im Glas leuchtet der Wein in hellem Zitronengelb mit silbernen Reflexen. Das Bukett ist fein und fokussiert: Zitrusfrucht, weißer Pfirsich und etwas Marille, begleitet von kühlen Kräutern und einer salzigen Note. Am Gaumen wirkt der Wein straff, linear und zugleich saftig – getragen von einer lebendigen, glockenklaren Säure. Die kalkige Mineralität des Parapluibergs verleiht ihm Länge und Eleganz. Ein brillanter, trockener Riesling mit jugendlichem Zug und feinem Nachhall.

Nur noch 5 verfügbar

Produzent

Tom Dockner

Land

Österreich

Gebiet

Traisental

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2023

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

12,0 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Empfohlene Trinktemperatur: 9–11 °C
Jetzt mit jugendlicher Frische genießen; Entwicklungspotenzial bis 2028+

Ausbau

Der Riesling vom Parapluiberg stammt aus selektiver Handlese und wurde behutsam vinifiziert. Nach der Pressung erfolgte die temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank. Der Ausbau auf der Feinhefe bis ins Frühjahr 2024 verleiht dem Wein zusätzlich Tiefe und eine geschliffene Textur. Ziel war ein puristischer, terroirgeprägter Riesling mit klarer Sortentypizität und präziser Mineralität.

Warum dieser Wein?

• Ried Parapluiberg: Top-Lage mit kalkhaltigem Terroir
• Puristisch, trocken und mineralisch – typisch Traisental
• Klarer Fruchtfokus und lebendige Säurestruktur
• Viel Potenzial als Speisenbegleiter oder zum Lagern
• Mit Liebe zum Detail vinifiziert vom Familienweingut Dockner

Passt zu

• Gebratenem Zander mit Kräuterkruste
• Spargelragout mit Rieslingschaum
• Kalbsbeuschel mit Serviettenknödel
• Zitronenhuhn mit Rosmarinkartoffeln

Über das Weingut

Das Familienweingut Dockner zählt zu den führenden Betrieben des Traisentals und steht seit Jahrzehnten für kompromisslose Qualitätsarbeit in Weinberg und Keller. In der Region rund um Höbenbach bewirtschaftet die Familie charaktervolle Rieden mit kalkreichem Konglomeratboden – ideale Voraussetzungen für mineralisch geprägte Weißweine mit feiner Struktur. Besonders der Riesling findet hier ein einzigartiges Spannungsfeld aus Kühle, Reife und Terroirausdruck.

bottom of page