Terres Rouges - Saumur Champigny Arnaud Lambert 2020
€ 49,00
inkl. USt
|
Sofort verfügbar
Die Gemeinde St-Cyr bildet den südlichsten Punkt der Appellation Saumur-Champigny. Arnaud Lambert schafft es durch penibles Weinbergsmanagemant und ideale Lesezeitpunkte Weine mit Präzision und elektrisierender Frische abzufüllen. Wie der Name es bereits verrät, hat der Boden des südlich ausgerichtetes Weinbergs eine bräunlich, rote Farbe. Der Untergrund besteht aus angeschwemmtem Flusssand, Ton und vor allem Kalkstein. Das günstige Mikroklima liefert verlässlich vollreifes Traubenmaterial. Diese magische Kombination ergibt einen sanften, offenherzigen Wein mit köstlich erdig-würzigen Noten und dem gesuchten Niagaratrinkfluss. Die handgelesenen Trauben wurden entrappt und spontan vergoren. Der Großteil des Weines blieb für 10 Tage auf der Maische, 20% für 21 Tage, um die perfekte Balance an Extrakt, Gerbstoffen und purer Frucht zu erhalten. Ausbau komplett im Beton, um die Fruchtaromen nicht zu überlagern. Wie alle Rotweine der Domaine wurde er ohne Schwefelgabe abgefüllt. Der Terres Rouges ist die fruchtigste Cabernet Franc Abfüllung von Arnaud Lambert.
Nur noch 1 verfügbar
Produzent
Arnaud Lambert
Land
Frankreich
Gebiet
Loire
Appellation
Saumur Rouge AOC
Rebsorte
Cabernet Franc
Jahrgang
2020
Füllmenge
1,50 l
Alkoholgehalt
13,5 %
Über das Weingut
Arnaud Lambert gilt als einer der großen Hoffnungsträger des Loire-Tals. Mit Sitz in Brézé bei Saumur verfolgt er eine klare Vision: die einzigartigen Lagen der Region präzise, pur und terroirbetont in die Flasche zu bringen. Auf biologisch und zunehmend biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen entstehen Weine von Finesse, Klarheit und Ausdruck. Die Cuvée "Terres Rouges" stammt aus dem Herzstück der Appellation Saumur-Champigny, wo tonhaltige Böden mit Eisenoxid-Anteil („rote Erde“) dem Cabernet Franc besondere Tiefe und Struktur verleihen.
Passt zu:
Hervorragend zu:
-
Geschmortem Lamm oder Kalb mit mediterranen Kräutern
-
Entenbrust mit Rotweinschalotten
-
Gemüsegerichten mit Röstaromen (z. B. Ratatouille, Pilzragout)
-
Hartkäse wie Tomme de Savoie oder gereiftem Comté
Ausbau
Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und spontan mit natürlichen Hefen vergoren. Der Ausbau erfolgt über mehrere Monate in gebrauchten Holzfässern und Betontanks, um Struktur und Feinheit optimal auszubalancieren. Auf Schönung und Filtration wird weitgehend verzichtet. Der Wein wird mit minimalem Schwefeleinsatz gefüllt – ein kompromisslos handwerklich erzeugter Cabernet Franc, der den Charakter seiner Herkunft klar in den Vordergrund stellt.
Serviertemperatur und Trinkreife
Serviertemperatur: 15–17 °C
Trinkreife: Jetzt bis ca. 2030, mit schönem Entwicklungspotenzial