Oremus Tokaji Aszú 5 Puttonyos 2013
€ 79,00
inkl. USt
|
Sofort verfügbar
Im Glas leuchtet der Tokaji Aszú in sattem Gold mit kupfernen Reflexen. In der Nase eine komplexe Aromatik von getrockneten Aprikosen, Orangenkonfit, Honig, Ingwer, Karamell, Rosinen, etwas grünem Tee und feinen Kräutern. Am Gaumen samtig, konzentriert und doch glasklar strukturiert: Süße und Säure stehen in perfektem Gleichgewicht, getragen von eleganter Frische und mineralischem Tiefgang. Der Nachhall ist lang, saftig und facettenreich. Ein klassischer Tokaji in Bestform – edel, vielschichtig und charaktervoll.
Nur noch 1 verfügbar
Produzent
Oremus
Land
Ungarn
Gebiet
Tokaj
Rebsorte
Furmint, Hárslevelű, Zéta
Jahrgang
2013
Füllmenge
0,5 l
Alkoholgehalt
11,5 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Trinkreife: Jetzt bis 2045+. Bereits jetzt beeindruckend balanciert mit jugendlicher Frische – großes Lagerpotenzial für mindestens zwei weitere Jahrzehnte.
Ausbau
Die edelfaulen Aszú-Beeren werden einzeln von Hand gelesen und mazerieren traditionell in frischem Grundwein. Das Mostgewicht beträgt mehrere hundert Gramm Zucker pro Liter. Der Ausbau erfolgt über mindestens zwei Jahre in kleinen Holzfässern in den historischen Kellern von Tolcsva, gefolgt von mindestens einem weiteren Jahr Flaschenreife. Die 5 Puttonyos-Klassifikation garantiert eine hohe Konzentration bei exzellenter Balance – klassisch, nobel, stilvoll.
Warum dieser Wein?
• Produziert von Vega Sicilia – höchste internationale Qualität
• Traditionelle Tokaji-Aszú-Herstellung mit 5 Puttonyos
• Großes Süßweinjahr 2013 mit idealer Botrytisreife
• Komplexe Aromatik bei exzellenter Balance von Süße und Säure
• Jahrzehntelanges Lagerpotenzial
Passt zu
• Gänseleberterrine mit Brioche
• Reifer Blauschimmelkäse (Stilton, Gorgonzola piccante)
• Apfeltarte, Birnenstrudel oder Safrandesserts
• Als Meditationswein nach dem Essen
Über das Weingut
Das Weingut Oremus gehört zur angesehenen spanischen Bodega Vega Sicilia und steht seit der Übernahme im Jahr 1993 für höchste Qualität in der Tokaj-Region. In Tokaj, wo Süßweine auf eine über 400-jährige Geschichte zurückblicken, verbindet Oremus ungarische Weinbautradition mit spanischer Präzision und kompromisslosem Qualitätsstreben. Die Weine entstehen in historischen Kellern und Parzellen auf vulkanischen Böden – Ausdrucksstark, elegant und langlebig.