top of page

Lehensteiner Grüner Veltliner Ried Hinterkirchen Smaragd 2022

Preis

€ 16,90

€ 22,53 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Ein Paradebeispiel für die Kraft und Eleganz, die ein Grüner Veltliner aus der Wachau entfalten kann. Der Ried Hinterkirchen Smaragd 2022 vom Weingut Lehensteiner präsentiert sich in strahlendem Goldgelb und offenbart bereits in der Nase vielschichtige Aromen von reifen gelben Äpfeln, Williamsbirne und einem Hauch von Tabak und weißem Pfeffer.

Am Gaumen dicht, druckvoll und präzise – getragen von einer reifen, gut eingebundenen Säurestruktur. Feine Mineralität aus dem Urgesteinsboden, dezente Würze und ein kraftvoller, langanhaltender Abgang runden das Bild ab. Ein Veltliner mit Tiefe, Charakter und Lagerpotenzial.

Nur noch 6 verfügbar

Produzent

Lehensteiner

Land

Österreich

Gebiet/Appellation

Wachau DAC-Ried Hinterkirchen

Rebsorte

Grüner Veltliner

Jahrgang

2022

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

14,0 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Am besten bei 11–12 °C servieren. Trinkreif ab sofort, mit Entwicklungspotenzial bis 2032.

Ausbau

Die Trauben werden von Hand selektiv gelesen und schonend gepresst. Die Vergärung erfolgt temperaturkontrolliert im Edelstahltank, um Frische und Frucht zu erhalten. Der weitere Ausbau auf der Feinhefe bis ins Frühjahr sorgt für Tiefe und Struktur – typisch Smaragd, aber ohne Schwere. Keine Schönung, keine übertriebene Technik – der Wein spricht für sich.

Warum dieser Wein?

• Smaragd-Veltliner aus einer charaktervollen Einzellage
• Handarbeit & Feingefühl: kein Wein von der Stange
• Reife, Struktur & Eleganz – typisch Wachau, aber nie wuchtig
• Vielseitig kombinierbar, auch zu kräftigen Gerichten
• Entwickelt mit Reife zusätzliche Komplexität

Passt zu

• Gebratene Gänseleber mit Apfel-Balsamico-Reduktion
• Kalbsrahmgulasch mit Butternockerl
• Gebackene Steinpilze mit Petersiliencreme
• Reifer Comté oder Bergkäse

Über das Weingut

Inmitten der traditionsreichen Wachau, genauer gesagt in Weißenkirchen, liegt das Weingut Lehensteiner – ein Familienbetrieb mit Geschichte und Herzblut. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau und verbindet dabei Erfahrung mit moderner Sorgfalt im Keller wie im Weingarten.

Andreas Lehensteiner führt das Weingut heute mit klarem Fokus auf Regionalität und Sortentypizität. Besonders der Grüne Veltliner und Riesling stehen im Mittelpunkt des Schaffens. Die Weine zeichnen sich durch feine Frucht, elegante Struktur und eine klare Handschrift aus – wachau-typisch, authentisch und mit viel Trinkfreude.

Neben dem Weinbau betreibt die Familie auch gemütliche Gästezimmer – eingebettet in ein historisches Haus mit Blick auf Donau, Weinberge und Marillenbäume. Ein Ort, an dem man nicht nur guten Wein, sondern auch echte Gastfreundschaft erleben kann.

bottom of page