Sauska Cuvée 5 2018 Villány
€ 129,00
inkl. USt
|
Sofort verfügbar
Diese wunderschöne Mischung wird aus unseren besten Weinbergparzellen hergestellt: Der Cabernet Franc stammt aus dem Makár-Weinberg, der Merlot aus Kopár und der Cabernet Sauvignon aus Ördögár. Pflaumenessenz, Graphit, Tabak, Brombeere und Schokolade. Intensiver und ausgewogener Geschmack, reife Brombeeren, Kakaotropfen, knackige Pflaumen und Zedernholz. Sehr frisch und saftig, behält aber seine Fülle. Der Schluck ist extrem lang und würzig. Kleines Grundstück, zeitlose, einzigartige Schönheit.
Vorbestellung
Produzent
Sauska
Land
Ungarn
Gebiet
Villány
Rebsorte
Cabernet Franc 57%, Cabernet Sauvignon 28%, Merlot 15%.
Jahrgang
2018
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
14,5 %
Über das Weingut
Weingut Sauska – Moderne Eleganz aus Ungarn
Das Weingut Sauska steht für preisgekrönte Weine aus den besten Lagen Ungarns. Mit Weingütern in Tokaj und Villány verbindet Sauska Tradition mit Innovation und schafft elegante, ausdrucksstarke Weine, die international begeistern.
In Tokaj, der weltberühmten Region für edelsüße Weine, entstehen neben dem legendären Tokaji Aszú auch trockene, mineralische Weißweine aus Furmint, Hárslevelű und Sárgamuskotály. In Villány, der Top-Region für Rotweine, keltert Sauska kraftvolle und harmonische Weine aus Cabernet Franc, Merlot und Kékfrankos.
Mit Präzision, Nachhaltigkeit und einem Gespür für das Terroir setzt Sauska Maßstäbe in der ungarischen Weinwelt. Ob frische Weißweine, finessenreiche Rotweine oder edelsüße Raritäten – hier findet jeder Genießer seinen perfekten Wein.
🍷 Jetzt entdecken & die Vielfalt Ungarns genießen!
Passt zu:
• Rinderfilet mit Kräuterkruste
• Lammkarree mit Thymianjus
• Wildgerichte mit Waldpilzen
• Gereifter Blauschimmelkäse
Ausbau
Die Trauben für die Cuvée 5 werden von Hand gelesen und getrennt vinifiziert. Nach der temperaturkontrollierten Gärung reifen die Weine 14 Monate lang in französischen Barriques (teils neu, teils gebraucht). Erst danach erfolgt die finale Assemblage. Dieser Ausbau verleiht der Cuvée Tiefe, Balance und ein ausgezeichnetes Reifepotenzial.
Serviertemperatur und Trinkreife
Am besten bei 16–18 °C servieren. Trinkreif jetzt bis 2030