Cseri Pincészet IV. Quartus Rajnai Riesling 2023
€ 10,90
inkl. USt
|
Sofort verfügbar
Die Ende September geernteten Trauben unseres Rieslings wurden im Ganzen gepresst und bei niedrigen Temperaturen mittels reduktiver Technologie vergoren. Im Duft nach Linden- und Akazienblüten, im Geschmack nach Zitrusfrüchten, weißfleischigem Pfirsich, Stachelbeere, charakteristische Mineralität, straffe, harmonische Säuren, langer Nachgeschmack.
Produzent
Cseri Pincészet
Land
Ungarn
Gebiet
Rebsorte
Jahrgang
2023
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
12,5 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Serviertemperatur: 9–11 °C
Trinkreife: Jetzt bis 2027. Besonders lebendig in den ersten zwei Jahren, gewinnt mit etwas Reife an Tiefe und feiner Balance.
Ausbau
Die Trauben werden in mehreren Lesedurchgängen selektiv von Hand geerntet, anschließend schonend gepresst und temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren. Der Ausbau erfolgt auf der Feinhefe, um dem Wein zusätzlich Tiefe und Textur zu verleihen. Auf Holz wird bewusst verzichtet – Frische und Klarheit stehen im Mittelpunkt.
Warum dieser Wein?
• Glasklarer, mineralischer Riesling aus dem Herzen Ungarns
• Reduktiv ausgebaut – präzise, puristisch und elegant
• Hervorragender Speisenbegleiter für leichte Küche
• Frisch, straff und sortentypisch – ohne übertriebene Opulenz
• Ideal für Rieslingliebhaber, die Klarheit und Struktur suchen
Passt zu
• Gedämpfter Fisch mit Kräuteröl
• Hühnerbrust mit Zitrone und jungem Gemüse
• Frische Frühlingsrollen mit Koriander
• Ziegenfrischkäse mit Olivenöl und Kräutern
Über das Weingut
Cseri Pincészet ist ein familiengeführtes Weingut in Nyúl bei Pannonhalma, das seit Jahren für elegante, sortentypische Weißweine steht. Mit viel Sorgfalt im Weingarten und reduktivem Ausbau im Keller entstehen hier präzise, mineralisch geprägte Weine mit klarem Herkunftscharakter. Der Riesling gehört zu den Flaggschiffen des Hauses – filigran, lebendig und ausdrucksstark.