Weingut Dreissigacker Riesling Auslese 2020
€ 59,00
inkl. USt
|
Sofort verfügbar
Riesling Auslese 2020 – edelsüß, klar und voller Spannung
Die Riesling Auslese 2020 ist ein feinsinniger Süßwein, der nicht über Opulenz, sondern über Finesse und Balance besticht. Die Trauben stammen aus streng selektierten Parzellen mit reifem, hochkonzentriertem Lesegut – teils mit Edelfäule, teils rosiniert –, handgelesen in späten Durchgängen bei optimalem Witterungsverlauf.
Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung spontan mit weinbergseigenen Hefen, bei niedrigen Temperaturen im Edelstahl. Der Wein wird danach auf der Feinhefe ausgebaut, was ihm zusätzliche Textur und Langlebigkeit verleiht. Kein Holz, keine Schönung – nur Zeit, Geduld und das Streben nach Klarheit im Ausdruck.
Im Glas zeigt sich die Auslese konzentriert, aber nie schwer: Aromen von kandierter Zitrone, reifer Aprikose, Honig, getrockneten Kräutern und einem Hauch von Salzmandel. Die Süße ist präsent, aber durch eine lebendige Säure perfekt eingebunden. Der Wein wirkt klar, fein und fast schwebend – mit großem Lagerpotenzial und feiner salziger Länge.
Nur noch 2 verfügbar
Produzent
Dreissigacker
Land
Deutschland
Gebiet
Rheinhessen
Rebsorte
Riesling
Jahrgang
2020
Füllmenge
0,75 l
Geschmacksrichtung
Süß
Alkoholgehalt
7 %
Über das Weingut
Weingut Dreissigacker – Präzision trifft Natürlichkeit
Das Weingut Dreissigacker in Bechtheim (Rheinhessen) steht für eine moderne, nachhaltige Interpretation deutschen Weinbaus. Seit Jochen Dreissigacker 2001 das elterliche Weingut übernahm, verfolgt er eine klare Vision: Weine mit Herkunft, Tiefgang und Spannung, erzeugt im Einklang mit der Natur. Seine Philosophie basiert auf biodynamisch inspiriertem Arbeiten, geduldiger Handlese, niedrigen Erträgen und dem festen Glauben daran, dass große Weine entstehen dürfen – nicht gemacht werden müssen.
Die Böden im südlichen Rheinhessen, geprägt von Kalkstein, Tonmergel und Löss, geben den Weinen Rückgrat und Mineralität. Das kühle Klima sorgt für Frische, während lange Reifezeiten im Weinberg und im Keller die Komplexität fördern. So entstehen charakterstarke, elegante Weine mit präziser Struktur und einem klaren, reduzierten Stil – modern, aber nie modisch.
Passt zu:
Hervorragend zu Blauschimmelkäse, Gänseleber, fruchtigen Desserts oder einfach solo als stiller Höhepunkt eines Abends.
Ausbau
Die Riesling Auslese 2020 von Dreissigacker ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit, Geduld und minimalinvasiver Kellerkunst. Die Trauben stammen aus spät gelesenen, selektiv geernteten Parzellen – dabei wurden nur goldgelbe, teils edelfaule Beeren mit hoher physiologischer Reife und perfekter Säurestruktur verarbeitet. Entscheidend ist der Lesezeitpunkt: spät genug für Konzentration und Aromatiefe, früh genug für Frische und Eleganz.
Nach der selektiven Handlese werden die Trauben schonend gepresst, oft mit mehreren Stunden Standzeit auf der Maische. Die Moste werden ohne Schönungsmittel spontan vergoren – also mit den natürlichen Hefen aus Weinberg und Keller. Die Gärung erfolgt langsam und temperaturkontrolliert im Edelstahltank, um die filigrane Frucht und die natürliche Balance von Süße und Säure zu bewahren.
Der junge Wein verbleibt anschließend für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität, Textur und Stabilität verleiht. Auf jegliche Filtration oder unnötige Eingriffe wird bewusst verzichtet – Transparenz und Ausdruck des Jahrgangs stehen im Vordergrund. Kein Holz, keine Überextraktion, keine Überladung – stattdessen ein präziser, klarer Süßwein mit innerer Ruhe und großem Reifepotenzial.