top of page

Dönnhoff Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett 2023

Preis

€ 21,50

€ 28,67 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Helles Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase feine Aromen von grünem Apfel, weißem Pfirsich, Limettenschale und nassem Schiefer. Am Gaumen lebendig, saftig und präzise – mit zartem Süße-Säure-Spiel, feiner Textur und mineralischer Tiefe. Der 2023er wirkt herrlich klar und filigran, mit perfekter Balance zwischen Frucht, Frische und Leichtigkeit. Ein klassischer Kabinett-Riesling, wie er im Buche steht.

Produzent

Dönnhoff

Land

Deutschland

Gebiet

Nahe-Oberhausen an der Nahe

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2023

Füllmenge

0,75 l

Serviertemperatur und Trinkreife

Empfohlene Temperatur: 8–10 °C
Trinkreife: Jetzt bis 2035. Jung getrunken mit tänzelnder Frische und Klarheit, mit den Jahren zunehmend komplexer und schmelziger – idealer Genuss zwischen 2025 und 2032.

Ausbau

Die Trauben stammen aus selektiver Handlese in mehreren Durchgängen. Nach der schonenden Pressung vergärt der Most kühl und langsam im Edelstahl, um die feine Frucht und das Spiel der Säure zu bewahren. Der Ausbau erfolgt reduktiv und präzise – ohne Holz –, um die Klarheit und Herkunft des Weins in den Vordergrund zu stellen. Der Leistenberg Kabinett steht stilistisch für Leichtigkeit, Finesse und tänzelnde Eleganz.

Warum dieser Wein?

• Klassischer Kabinett aus einer legendären Monopollage
• Typischer Dönnhoff-Stil: Klar, präzise und mineralisch
• Süße-Säure-Spiel auf höchstem Niveau
• Vielseitig einsetzbar – ideal zur leichten Küche
• Großes Reifepotenzial trotz niedrigen Alkoholgehalts

Passt zu

• Sushi & Sashimi
• Geräucherte Forelle mit Apfel-Meerrettich
• Asiatisch gewürzte Gerichte mit leichter Schärfe
• Frischkäse oder Ziegenfrischkäse mit Kräutern

Über das Weingut

Weingut Dönnhoff ist eine der Ikonen des deutschen Rieslings und weltweit für seine klaren, eleganten und terroirbetonten Weine geschätzt. Seit über 250 Jahren bewirtschaftet die Familie Dönnhoff ihre Lagen an der Nahe, mit besonderem Fokus auf Steillagen und selektive Handlese. Der Oberhäuser Leistenberg ist eine historische Monopollage des Guts – ein kühler, schiefergeprägter Südosthang, ideal für feinfruchtige Kabinettweine mit mineralischer Prägung.

bottom of page