Cseri Pincészet Rajnai Riesling Kabinett 2024
€ 11,90
inkl. USt
|
Sofort verfügbar
Im Glas brilliert der Wein in klarem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase ist präzise und vielschichtig: Reife Zitrusfrüchte, Weinbergpfirsich, grüner Apfel und Kräuterwürze, unterlegt von zarter Mineralität und einem Hauch nasser Stein. Am Gaumen dicht und fokussiert, mit rassiger Säure, reifer Frucht und salziger Tiefe. Der Wein zeigt einen eleganten Spannungsbogen mit langem, frischem Abgang. Ein ernstzunehmender Riesling für Puristen – klar, trocken und charakterstark.
Produzent
Cseri Pincészet
Land
Ungarn
Gebiet
Rebsorte
Rajnai Rizling
Jahrgang
2024
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
11,0 %
Geschmacksrichtung
Halbtrocken
Serviertemperatur und Trinkreife
Trinkreife: Jetzt bis 2030. Zeigt schon jung Ausdruck und Energie, gewinnt mit 2–3 Jahren Flaschenreife an Tiefe und Eleganz. Hervorragendes Reifepotenzial.
Ausbau
Die Trauben stammen aus einer Einzellage mit mineralischem Untergrund und südlicher Ausrichtung. Nur bestes Lesegut wird per Hand geerntet, streng selektioniert und kühl vergoren. Im Gegensatz zur Kabinett-Version wird der „Barni Kedvence“ länger auf der Feinhefe ausgebaut, teils im Edelstahl, teils im großen Holzfass, was dem Wein Komplexität und Struktur verleiht. Die Stilistik orientiert sich am trockenen deutschen Riesling-Stil mit burgundischer Finesse – klar, druckvoll und langlebig.
Warum dieser Wein?
• Persönliche Selektion des Winzers – kraftvoll und präzise
• Lagenwein mit Ausbau auf der Feinhefe für mehr Tiefe
• Trocken, elegant und mineralisch – Riesling auf Topniveau
• Ungarische Interpretation mit internationalem Anspruch
• Vielseitig zu Speisen oder solo ein charaktervoller Genuss
Passt zu
• Gegrillter Zander oder Saibling mit Kräutern
• Wiener Backhendl mit Erdäpfel-Vogerlsalat
• Gemüse-Risotto mit Zitrone und frischen Kräutern
• Hartkäse wie Comté oder gereifter Bergkäse
Über das Weingut
Die Cseri Pincészet im malerischen Pannonhalma zählt zu den führenden Familienweingütern Ungarns, wenn es um authentische, terroirgeprägte Weine geht. Unter der Leitung von Zoltán Cseri und seiner Familie entstehen Jahr für Jahr feinfühlige Interpretationen klassischer Rebsorten – stets mit Respekt vor Boden, Klima und Tradition. Der „Barni Kedvence“ (übersetzt: „Barni's Liebling“) ist eine besondere Selektion des Rajnai Rizling, benannt nach Sohn Barnabás – und Ausdruck seiner persönlichen Vorliebe für kraftvolle, strukturierte Rieslinge mit Tiefe und Eleganz.