top of page

Weingut Alois Taferner Pinot Noir Grande Dame Jahrgangs-Cuveé aus 2014/16/19

Preis

€ 16,00

€ 21,33 pro 1 Liter

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Diese Weinsorte ist etwas für Spezialisten. Sie prahlt nicht mit Tannin, dunkler Farbe und Üppigkeit. Der Wein wird in Frankreich auch der “König der Weine” genannt.

Vielleicht ist das für viele Konsumenten unverständlich, doch wenn man sich ausgiebig mit Wein und speziell mit Pinot Noir beschäftigt, wird bald klar, warum dies so ist.

Grundsätzlich ist diese Weinsorte von einer helleren Farbe mit rötlich braunen Reflexen geprägt. Der Pinot hat von Natur aus das geringste Farbbildvermögen von allen Rotweinsorten. Trotzdem kann es ein sehr dichter, komplexer Wein sein, der sogar noch nach einem kräftigen Cabernet nachgetrunken werden kann.

Je nachdem zu welchem Zeitpunkt die Trauben geerntet worden sind und in welcher Klimazone die Reben stehen, reicht die Aromatik von hellen Beerenaromen über vollreife Erdbeeren bis hin zu Mandel, Dille und Pilzen.

Die Trinktemperatur würde ich mit etwa 14-16 Grad wählen.

Unser Pinot Noir ist in der Aromatik geprägt von leichten Noten nach Dille, Pilzen und Waldboden.

Heimat dieser edlen alten Rebsorte ist das Burgund. Der Name pinot, vom französischen “pin“ = Fichtenzapfen, weist auf seine klassische Traubenform hin. Große Variabilität in seinen Eigenschaften sowie hohe Ansprüche an die Vinifikation zeichnen diese Sorte aus. Charaktervolle, samtige Weine mit feinen Bittermandelaromen.

Jahrgang: Jahrgangscuveé aus den 3 Jahren 14/16/19

Nur noch 4 verfügbar

Produzent

Alois Taferner

Land

Österreich

Gebiet

Carnuntum/ Bruck an der Leitha

Rebsorte

Pinot Noir

Alkoholgehalt

14,00 %

Füllmenge

0,75 l

Serviertemperatur und Trinkreife

Serviertemperatur: 15–17 °C. Trinkreif ab sofort, mit Entwicklungspotenzial bis 2030+

Ausbau

Die Cuvée vereint die besten Partien aus den Jahrgängen 2014, 2016 und 2019, sorgfältig ausgewählt und in kleinen französischen Eichenfässern über Jahre hinweg ausgebaut. Die Komposition erfolgt erst nach der Reifephase – eine Seltenheit, die dem Wein Tiefe, Harmonie und außergewöhnliche Vielschichtigkeit verleiht. Jeder Jahrgang bringt seine Stärken ein: Reife und Ruhe (2014), Struktur und Finesse (2016), Frische und Präzision (2019).

Warum dieser Wein?

• Seltene Jahrgangs-Cuvée mit Tiefe und Raffinesse
• 3 sorgfältig gereifte Jahrgänge in perfekter Balance
• Stilistisch zwischen Burgund und Carnuntum – kühl, fein, finessenreich
• Limitierte Auflage für besondere Anlässe
• Ideal für Pinot-Liebhaber mit Sinn für Nuancen und Zeit

Passt zu

• Gebratene Wachtel mit Pilzragout
• Rehrücken mit Pastinakenpüree
• Geräucherter Saibling mit Roter Bete
• Hartkäse wie Mimolette oder Gruyère Réserve

Über das Weingut

Weingut Alois Taferner – Carnuntum in seiner besten Form

Das Weingut Alois Taferner steht für kraftvolle, elegante und tiefgründige Weine aus Carnuntum, einer der spannendsten Rotweinregionen Österreichs. Mit viel Leidenschaft und Feingefühl entstehen hier charakterstarke Weine, die das außergewöhnliche Terroir perfekt widerspiegeln.

Besonders die Rotweine, allen voran Zweigelt und Blaufränkisch, begeistern mit intensiver Frucht, feiner Würze und beeindruckender Struktur. Doch auch elegante Weißweine, geprägt vom pannonischen Klima und den kalkreichen Böden, zeigen die Handschrift des Weinguts.

Durch nachhaltigen Weinbau, präzise Kellerarbeit und eine kompromisslose Qualitätsphilosophie schafft Alois Taferner Weine mit Charakter – perfekt für Genießer und Sammler.

Entdecke jetzt die Weine von Alois Taferner in unserem Webshop und tauche ein in die Welt von Carnuntum!

bottom of page