top of page

Weingut Gober & Freinbichler – Blaufränkisch mit Herz und Herkunft aus Horitschon

Blaufränkisch mit Herz und Herkunft aus Horitschon im Mittelburgenland


Im traditionsreichen Weinbauort Horitschon, eingebettet im renommierten Mittelburgenland, treffen zwei herausragende Weingüter aufeinander, die mit Leidenschaft, Erfahrung und Fingerspitzengefühl den Charakter des Blaufränkisch in all seinen Facetten zum Ausdruck bringen: Gober & Freinbichler. Beide Betriebe repräsentieren die tief verwurzelte Weinbautradition der Region, verbinden diese jedoch mit modernster Kellertechnik und nachhaltiger Philosophie – ein Zusammenspiel, das Weine mit großer Ausdruckskraft und eigenständiger Handschrift hervorbringt.


Das Terroir Horitschon – Ein Schatz für Rotweinliebhaber

Horitschon zählt zu den bedeutendsten Blaufränkisch-Lagen Österreichs und genießt internationales Ansehen. Die Kombination aus schweren Lehmböden, günstigen klimatischen Bedingungen und der pannonischen Sonneneinstrahlung schafft optimale Voraussetzungen für die Reifung von kraftvollen und gleichzeitig eleganten Rotweinen. Das Terroir verleiht den Weinen eine charakteristische Würze, feine Mineralität und ein hohes Reifepotenzial.


Präzision, Innovation und Eleganz

Mit einem klaren Fokus auf den Blaufränkisch gelingen Weine, die durch Struktur, Finesse und eine lebendige Frucht bestechen. Nachhaltige Bewirtschaftung, selektive Handlese und ein behutsamer Ausbau im Keller ermöglichen es, die natürlichen Eigenschaften der Trauben voll zur Geltung zu bringen. Dabei entstehen Rotweine, die einerseits kraftvoll sind, andererseits aber durch Eleganz und feine Tannine überzeugen – wahre Botschafter ihrer Herkunft.


Ausdrucksstarke Charakterweine mit Tiefgang

Das Weingut setzt auf Innovation und auf einen natürlichen, möglichst schonenden Weinbau. Die Trauben werden mit großer Sorgfalt von Hand gelesen und erhalten im Keller viel Zeit zur Entfaltung. Das Ergebnis sind tiefgründige, komplexe Blaufränkisch-Weine, die durch intensive Frucht, würzige Nuancen und ausgewogene Struktur überzeugen. Die Weine zeigen eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz und verfügen über ein bemerkenswertes Lagerpotenzial – Ausdruck des ganz besonderen Terroirs von Horitschon.


Nachhaltigkeit und Verantwortung

Das Weingut legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, der Schutz der natürlichen Ressourcen und der Respekt vor der Natur stehen im Mittelpunkt ihres Handelns. Durch diese umsichtige Vorgehensweise entstehen Weine, die nicht nur sortentypisch sind, sondern auch die Umwelt nachhaltig schonen.


Gemeinsam für das Mittelburgenland

Die Jungs stehen exemplarisch für die Qualität und Vielfalt des Mittelburgenlands – einer Region, die sich als Heimat des Blaufränkisch einen Namen gemacht hat. Ihre Weine erzählen Geschichten von Herkunft, Handwerk und Leidenschaft und laden dazu ein, die Faszination dieser besonderen Rotweine zu entdecken.


Einladung zum Genuss

Besucher sind eingeladen, die Weingüter persönlich zu besuchen, an Verkostungen teilzunehmen und mehr über die Philosophie und das Terroir zu erfahren. Ob im familiären Rahmen oder bei einem Spaziergang durch die Weingärten – hier wird Wein zu einem authentischen Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

Gerald und Dominik
Gerald und Dominik





 
 
 

Comentarios


bottom of page